„Wikinger-Flotte" gewinnt 17 NRW-Meistertitel
Bei den Westdeutschen Kanumeisterschaften in Köln konnten die Kanuten des Kanu-Clubs Wiking Bochum das starke Vorjahresergebnis (13 Titel) noch toppen. Im Nachwuchsbereich sowie in den Leistungsklassen gewannen die „Wikinger" 17 Gold-, 6 Silber- und 16 Bronzemedaillen. Mit jeweils drei Meistertiteln waren Nico Pickert, Eric Pleßmann und Luis Voskuhl bei den Schülern in den Canadierrennen die erfolgreichsten Teilnehmer.
Lena Winkelmann und Greta Dockenfuss konnten bei den weiblichen Schülern in den Kajakdisziplinen jeweils einen Meistertitel mit nach Hause nehmen. Pech für Lena, dass sie beim Kanumehrkampf im Slalomlauf patzte. Obwohl sie alle Kanudisziplinen dominierte, musste sich Lena mit der Silbermedaille begnügen.
Die Wikinger konnten sich nicht nur über die Podiumsplätze freuen. Zahlreiche vierte und fünfte Plätze runden die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Wikinger ab. Nachwuchstrainer Guido Bock freut sich über die Erfolge seiner Sportler: „Wir haben bewusst versucht, möglichst vielen Nachwuchssportlern den Start auf der NRW-Meisterschaft zu ermöglichen".
Nach wenigen Tagen Pause, wird nun das Training auf die Deutsche Meisterschaft ausgerichtet, die vom 6.- 11. September auf der Olympia-Regattabahn in München stattfindet.
In der Leistungsklasse war Matthias Ebhardt mit sechs Titelgewinnen einmal mehr der erfolgreichste Canadierfahrer in NRW. Bei allen Rennen bei denen Ebhardt im Einer an den Start ging (200, 500, 1.000 Meter), konnte er sich über die NRW Meisterschaft freuen. Das galt auch für die Mannschaftsboote in denen Matthias an den Start ging. Den C2 über 200 Meter gewann Matthias mit seinem Partner Christopher Czech.
Im C2 über 500 Meter wurde Sebastian Degenkolb mit seinem Partner Simon Zissmann von der SG Holzheim NRW Meister. Auch im C8 gab es einen Wikinger Sieg mit der Besatzung: Czech, Ebhardt, K. Pleßmann, Degenkolb, Schmidt, Trilling, Chantrain, T. Voskuhl und Steuermann Martin Krämer.
Im letzten Rennen über die 5.000 Meter konnte Matthias Ebhardt mit seinem Vater Michael ebenfalls den 1. Platz erzielen. Die beiden profitierten von ihrer langjährigen Erfahrung. Gerade auf der Langstrecke geht es darum, die richtige Renntaktik zu wählen und sich die Kräfte optimal einzuteilen. Kein Problem für den Langstreckenfahrer des KC Wiking, gewann er doch im letzten Jahr die Bronzemedaille bei der Kanu-Marathon WM in Banyoles/Spanien.
Für Matthias Ebhardt war die NRW-Meisterschaft eine willkommene Abwechslung in der Vorbereitung, auf die am kommenden Wochenende (22.-24. Juli) stattfindende Kanu-Marathon EM, in Saint Jean de Losne/Frankreich. Hier kommt auf Ebhardt ein hartes Stück Arbeit zu, trifft er doch auf die Top 5 Platzierten der letzten WM. Für alle Athleten geht bei der EM auch darum, sich für die im Oktober stattfindende WM, in Singapur zu qualifizieren.
Hier die Ergebnisse der Wikinger bei den NRW Kanumeisterschaften im Einzelnen:
Kanumehrkampf
AK14 weibl. Schüler A: 2. Platz Lena Winkelmann
AK16 männl. Jugend: 3. Platz Paul Lessenich
AK14 männl. Schüler A: 1. Platz Eric Pleßmann, 3. Leonard Bals
AK13 männl. Schüler A: 1. Platz Nico Pickert
AK12 männl. Schüler A: 3. Platz Eike Grünendieck
Schülerspiele
AK8 weibl. Schüler B: 1. Platz Greta Dockenfuss
AK9 männl. Schüler B: 2. Platz David Bauschke
AK10 männl. Schüler B: 1. Platz Sebastian Kerl, 3. Platz Moritz Buderus
AK11 männl. Schüler B: 1. Platz Luis Voskuhl, 3. Platz Justus Dockenfuss
Einzelwertungen
C2 männl. Schüler B, 500 Meter: 2. Platz Eike Grünendieck, Luis Voskuhl
C4 männl. Schüler B, 500 Meter: 1. Platz Eike Grünendieck, Luis Voskuhl, Boris Schüpp, Justus Dockenfuss
C8 männl. Schüler, 500 Meter: 1. Platz, Timo Rosenthal,Nico Pickert, Luis Voskuhl, Eric Pleßmann, Tim Schulz, Thorben Reister, Leonard Bals , Felix Awakowicz, Steuermann Philip Krämer
C1 männl. Schüler B, AK 12, 1.000 Meter: 3. Platz Eike Grünendieck
C2 männl. Schüler B, 2.000 Meter: 2. Platz Eike Grünendieck, Luis Voskuhl
C2 männl. Schüler A, 500 Meter: 2. Platz Timo Rosenthal, Nico Pickert
C4 männl. Schüler A, 500 Meter: 3. Platz Felix Awakowicz, Leonard Bals, Nici Michel, Tim Schulz
C1 männl. Schüler A, AK13, 1.000 Meter: 1. Platz Nico Pickert
C1 männl. Schüler A, AK14, 1.000 Meter: 1. Platz Eric Pleßmann
C2 männl. Schüler A, 2.000 Meter: 3. Platz Thorben Reister, Eric Pleßmann
C2 männl. Jugend, 500 Meter: 3. Platz Paul Lessenich, Niklas Krunke
C1 männl. Jugend, AK16, 1.000 Meter: 3. Platz Paul Lessenich
C2 männl. Jugend, 5.000 Meter: 3. Platz Paul Lessenich, Niklas Krunke
C1 Herren LK, 200 Meter: 1. Platz Matthias Ebhardt, 3. Platz Sebastian Degenkolb
C2 Herren LK, 200 Meter: 1. Platz Mattias Ebhardt, Christopher Czech, 3. Platz Sebastian Degenkolb, Simon Zissmann (SG Holzheim)
C1 Herren LK, 500 Meter: 1. Platz Matthias Ebhardt, 2. Platz Sebastian Degenkolb
C2 Herren LK, 500 Meter: 1. Platz Sebastian Degenkolb, Simon Zissmann (SG Holzheim)
C8 Herren LK, 500 Meter: 1. Platz Christopher Czech, Matthias Ebhardt, Karsten Pleßmann, Sebastian Degenkolb, Andreas Schmidt, Oliver Trilling, Matthias Chantrain, Thomas Voskuhl, Steuermann Martin Krämer
C1 Herren LK, 1.000 Meter: 1. Platz Matthias Ebhardt, 2. Platz Sebastian Degenkolb
C2 Herren LK, 5.000 Meter: 1. Platz Mattias Ebhardt, Michael Ebhardt, 3. Platz Sebastian Degenkolb, Oliver Trilling
K2 weibl. Schüler A, 500 Meter: 3. Platz Sarah Niknejad (13) Lena Winkelmann
K1 weibl. Schüler A, 1.000 Meter: 1. Platz Lena Winkelmann
K2 Damen LK, 1.000 Meter: 3. Platz Sonja Krause, Laura Bootz
K2 Damen LK, 5.000 Meter: 3. Platz Sonja Krause, Claudia Räder